Auf diesen Seiten finden Sie alles Interessante und Wissenswerte über unseren Verein,
unsere verschiedenen Sparten und Angebote.

Viel Spaß beim Stöbern und “Helau”

Unser Verein engagiert sich seit 1993 rund um das karnevalistische Brauchtum in und um Maring-Noviand.

Mit verschiedenen Garden und Abteilungen blickt der KV Knollkäpp in die nächste Session.  Weitere Informationen erhaltet ihr unter den verschiedenen Sparten auf unserer Homepage.

Diese wird ständig aktualisiert, daher rentiert sich ein ständiger Blick auf unsere Seite.

News

Kappensitzung mit Frauenpower

Am 15.02.2025 hieß es in der Narhalla Maring-Noviand wieder “Jetzt gehts los”. Pünktlich um 19.33 Uhr betrat der Elferrat in Begleitung der Garden die Bühne und wurden mit viel Applaus und Getose empfangen

Nach den ersten Begrüßungsworten der Sitzungspräsidentin Gabi Ballmann erhoben sich aus dem Publikum unsere GREATEST SHOWGIRLS und gingen zu „ALL IN“ unsere Prinzessinnen Laura  die Erste aus dem Pfarrheim und Cara die Erste aus dem Unterdorf empfangen und geleiteten sie auf ihre Bühne.

Sofort übernahmen beide mit ihren Showgirls das Regiment und begrüßten ihre Gefolgschaft. Zusätzlich wurde das neue Mitglied, Cristian Abellan Beltran, offiziel im Elferrat aufgenommen

Zu Ehren tanzt danach die Teeniegarde, welche von Lara Böllinger und Tabea Arens trainiert wurden.

Im Anschluss wurde der erste Sketch präsentiert. Es wurde von Andrea Mettler und Marie Lesch eine Begrüßung nur über Folien und Beamer dargestellt.  Mit vielen Lachern und viel Applaus wurde Ihnen dieser Auftritt gedankt.

Nun musste die Bühne schnell geräumt werden weil nun ein Highlight der diesjährigen Kappensitzung folgt. Die Schweicher Tanzgruppe „SK(V)alation“ wurde angesagt und das Publikum war gespannt auf die diesjährige Vorstellung und wurde zu keiner Sekunde enttäuscht. Wieder mal eine Wahnsinns Performance zu dem Thema Vampire mit verschiedenen Sprüngen, Tanzformationen und Hebefiguren. Zu schnell ging die Zeit auf der Bühne vorbei, denn das Publikum hätte gerne noch viel mehr gesehen.

Im Anschluss erzählte Andrea Reichert was sie und Ihr Michael auf Ihrer Kreuzfahrt erlebt hatten. Und auch sie hatte die Lacher und den Applaus auf Ihrer Seite.

Es folgte nun der Gardetanz der Garde Bergweiler. Auch diese wurden mit viel Applaus uns Bewunderung begleitet.

Endlich kam, so dachte man, ein wenig Zeit zum Verschnaufen, da die 1 Werbepause angekündigt wurde. Diese entpuppte sich aber als die nächste gelungene Lachnummer, da Mara und Steffi Werbung für (endlich) Biergummibärchen , die Haribo auf den Markt bringen müsste.

Nach einer kurzen Aufbaupause waren nun die Junggesellen und Junggesellinnen an der Reihe. Armor Jürgen Schaab versucht verschiedene Paar beim „Speeddating“ zu verkuppeln. Die einzelnen Liebesanwärter wurden von Nadine Fritzen, Andrea Reichert, Christel Schaab, Sabrina Schwab gespielt. Auch dieser Sketch wurde von Lachern und Applaus begleitet.

Es folgte der Tanz der beiden Funkenmariechen Celine Junker und Claire Wrusch. Auch die beiden performten wieder einen Gardetanz der Spitzenklasse.

Nun kam zum zweiten Mal die Bütt auf die Bühne und unser Saarländer auf Welttournee hatte wieder einiges zu erzählen. Begonnen mit Lyonerplätzchen und Maggi über Unterschied von Mann und Frau bis zu einem Sextest hatte er einiges zu erzählen.

Danach tanzte die von Karina Winter trainierte KV Garde auf der Bühne und wurde auch mit Applaus des Publikum begleitet.

Im Anschluss erzählten Gabi Ballmann und Moni Junker was man alles erleben kann wenn Frau auf „Shoppingtour“ geht. Auch dieser Sketch sorgte für Lacher und auch manch einer hat sich in den Geschichten wieder gefunden.

Abgerundet wurde die 1. Halbzeit durch das KV Männerballett welches von Nora Wippermann trainiert wurde.  Hier wurde das Thema „Ghostbusters“ performt und auch der ein oder andere geisterhafte Moment präsentiert.  Zusätzlich ist zu erwähnen, dass nach einer langen Auszeit Heiko Molz wieder auf der Bühne stand und den „Slimer“ performte.

Nach diesem gelungenen Auftritt lud die Sitzungspräsidentin zur Halbzeit und zur 2×11 Minuten Pause ein.

 

 Die zweite Halbzeit der Kappensitzung

Die zweite Halbzeit begann so furios, wie die erste geendet hatte. Der Auftritt der Greatest Showgirls setzte dem Publikum direkt den Puls in die Höhe. Mit einem fesselnden Tanz zur Serie „Bridgerton“ entführten sie alle in eine glanzvolle Welt. Doch wie aus dem Nichts wechselten die Showgirls nahtlos in moderne Klänge und tanzten zu Seed’s „Schüttle dein Speck“, was die Zuschauer in ein begeistertes Staunen versetzte. Die kurzweilige und talentierte Darbietung wurde mit frenetischem Applaus belohnt.

Der Auftritt endete auf überraschende Weise mit einer integrierten Werbepause, in der die Showgirls zusammen mit unserem Bürgermeister als Bauarbeiter in einer wohlbekannten Coca-Cola-Werbung auftraten. Ein echter Hingucker!

Die Dancingkingz waren als Nächstes an der Reihe. Mit ihrer energiegeladenen Darbietung starteten Denis, Marci und Jörg mit „Hello“ und präsentierten anschließend verschiedene Songs, die sie individuell interpretierten. Ihre Performance sorgte für jede Menge gute Laune im Saal und riss das Publikum mit.

Nach dieser energiegeladenen Vorstellung rappelte es im Karton, als Jenny Schwab mit ihrer „Eis.de-Box“ verschiedene Geschenke für den Elferrat überreichte. Mit viel Humor und einem Augenzwinkern sorgte sie für weitere Lacher und freudige Gesichter.

Anschließend trat die Alftalgruppe aus Kinderbeuren auf und zeigte ihren einstudierten Karnevaltanz. Sie präsentierten das lustige und lasterreiche Leben im Moulin Rouge Dieser Auftritt wurde mit tosendem Applaus belohnt und steigerte die gute Stimmung im Saal weiter.

Den diesjährigen Abschluss bildete das frisch gegründete zweite Männerballett „Taktlos“, das mit ihrer humorvollen „Reise nach Mallorca“ und dem besonderen Highlight „Bauch Beine Po (Bier)“ für schallendes Gelächter sorgte. Die Kombination aus Witz und tänzerischem Können kam beim Publikum hervorragend an und wurde mit reichlich Applaus honoriert.

Nachdem die Uhr 01:00 schlug, endete die diesjährige Kappensitzung mit einem großen Finale, bei dem alle Teilnehmer gemeinsam auf der Bühne standen. Die Party in der Narhalla und der Cocktailbar ging noch bis in die frühen Morgenstunden weiter.

Der KV Knollkäpp bedankt sich herzlich bei allen Sponsoren, Gönnern, Helfern, Teilnehmern und Besuchern. Wir freuen uns, dass wir eine kurzweilige, abwechslungsreiche und lustige Kappensitzung präsentieren konnten und laden euch jetzt schon ein, wenn es nächstes Jahr wieder heißt: KV Knollkäpp 3×11 Jahre!

Weitere Bilder in der Galarie

Folgt uns auf den sozialen Medien

 

Homepage https://www.kv-maring-noviand.de

 

via Instagram

oder

whatsapp

 

              Frauenpower im KV Knollkäpp

 

Ein dreifaches:

  • KV Knollkäpp Maring-Noviand e.V.
  • Bald ist es soweit
  • Helau 2025

 

Der KV Knollkäpp wünscht allen ein frohes neues Jahr und viel Gesundheit.

Unsere närrische Reise beginnt und wir wünschen uns, eine tolle Session, mit viel Spaß und Freude an der Fastnacht.

Freut euch auf eine unvergessliche Karnevalsession mit unserem neuen Prinzenpaar.

Die fünfte Jahreszeit, ist für die Jecken unter uns, immer etwas Besonderes und dieses Jahr sind wir stolz, dieses berauschende Fest mit unseren diesjährigen Prinzenpaaren

erleben zu können:

                                                                                       Prinzessin Cara die I. Showgirl aus dem Unterdorf

                                                                                       Prinzessin Laura die I. Tänzerin aus dem Pfarrhaus

                                                                                       Prinzessin Jenny die I. aus der Hubraumallee

                                                                                       Prinzessin Isabell die I. von der Lerche aus Maring

Unser Narrenfahrplan:

Die große Kappensitzung am 15.02.2025 um 19.33 Uhr

Kartenvorverkauf findet am 19.01.2025 um 17.11 Uhr im Anbau der Turnhalle am Serginerplatz statt. Ticketpreis 9,99 €.

Die Kindersitzung ist am 23.02.2025 um 14.11 Uhr.

Eintritt zur Kindersitzung ist frei.

 

Was erwartet euch?

Faszinierende Showacts:

buntes Programm mit Tanz, Reden, Sketche und tollen  Tanzeinlagen

Ausgelassene Stimmung

Kulinarische Köstlichkeiten

 

Sichert euch eure Karten beim Vorverkauf

Die Sitzplatzkarten sind begrenzt, also seid schnell

 

 

Folgt uns auf den sozialen Medien

 

Homepage https://www.kv-maring-noviand.de

 

via Instagram

oder

whatsapp

 

 

 

Mit viel Konfetti im Herzen und der großen Vorfreude auf Karneval, freut sich der KV Knollkäpp Maring-Noviand auf zahlreiche Besucher unserer Sitzungen, um zu singen, zu tanzen und vor allem zu LACHEN.

 

Unser Weihnachtsmarkt 2024

 

Der Weihnachtszauber des Karnevalverein Knollkäpp Maring-Noviand kehrte am 30.11.2024 wieder zurück in unseren Ort und verwandelte das Bürgerhaus Maring in eine festliche Weihnachtswelt.

Neu war in diesem Jahr der Veranstaltungsort… Wir entschlossen uns den Weihnachtsmarkt dieses Mal im Herzen von Maring, besser gesagt direkt am umgebauten Bürgerhaus stattfinden zu lassen.

Wie im letzten Jahr fanden einige Aussteller den Weg zu uns und präsentierten ihre Weihnachts- und Dekoartikel vor Ort. So standen handgemachte Adventskränze, Kerzen, diverser Weihnachtsschmuck, aber auch Spirituosen zum Verkauf.

Für das leibliche Wohl sorgte eine vielfältige Auswahl an Köstlichkeiten: von herzhaften Bratwürsten und Gulaschsuppe über süße Waffeln und hausgemachten Kuchen bis hin zu knusprigem Popcorn war für jeden Geschmack etwas dabei.

Auch wurden diverse Getränke, wie Bier und Softdrinks, sowie Glühwein und Kinderpunsch angeboten.

Die kleinen Besucher konnten an einer aufgebauten Bastel- und Malstation ihrer Kreativität freien Lauf lassen oder sich von der „Luftballonfrau“ verzaubern lassen, die aus bunten Luftballons die tollsten Figuren zauberte. 

Die Kindergarten und Schulkinder erfreuten die Weihnachtsmarktbesucher mit einstudierten Liedern. Später schaute auch noch der heilige Nikolaus vorbei und hatte für die kleinen und manchen großen Besucher auch eine Süßigkeit dabei.

Ein besonderes Highlight war der Besuch des Nikolaus, der die Kinderaugen zum Leuchten brachte und sie mit einer kleinen süßen Überraschung beschenkte.

Wir möchten uns herzlich bei allen Helfern, Besucher und Kuchenspendern bedanken, die zum Gelingen dieses wundervollen Weihnachtsmarkts beigetragen haben.

Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Veranstaltung: Am 15.02.2025 findet unsere Kappensitzung in der Turnhalle Maring-Noviand statt. Lasst die uns gemeinsam feiern.

 

Weiter Information und auch Kartenvorverkauf findet ihr demnächst hier 

KV Knollkäpp  Helau

KV Knollkäpp Jahreshauptversammlung

Der Vorstand lädt herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 11.11.2024 um 19:11Uhr im Bürgerhaus ein.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung und Rückblick
  2. Bericht des Schriftführers
  3. Bericht des Schatzmeisters
  4. Bericht des Kassenprüfers und Entlastung des Vorstands
  5. Neuwahl Kassenprüfer
  6. Verschiedenes

Anträge für die Versammlung bitten wir bis spätestens 05.11.24 beim

1. Vorsitzenden Reinhard Arens

schriftlich einzureichen.

 

Im Anschluss möchten wir mit Euch die neue Session feiern, fürs leibliche Wohl ist gesorgt

Helau

KV Kühlwagen

 KV KÜHLWAGEN

Ab dem 01.03.2024 besteht die Möglichkeit unseren neu angeschafften Kühlanhänger (Innenmaße L: 3450 / B: 1640 / H: 2000) für Feiern und Feste auszuleihen.

Auch können dazu Bierzeltgarnituren (Tische und Bänke), 3 Theken ( eine mit Spülmöglichkeit) sowie Stehtische gebucht werden

Dafür werden verschiedene Pakete angeboten.

 

Bilder sind in der Galerie hinterlegt. Ob der Anhänger noch frei ist seht ihr im Kalender bei “Kuehlwagen”. Bei Interesse oder sonstigen Fragen bitte mailen.

KV-Knollkaepp-Maring-Noviand@web.de

oder Kontaktformular

 

Paket 1:

Kühlwagen

Stromkabel CEE-Kabel 16A 3-Polig auf SchuKo

20 Garnituren

2 Ausschanktheken

1 Ausschanktheke mit integrierter Spüle incl. Ablaufschlauch und Metallrohr,

7 Stehtische                                                                                                                                                    250€ / 2 Tage

Paket 2:

Kühlwagen

Stromkabel CEE-Kabel 16A 3-Polig auf SchuKo                                                                                        120€ / 2 Tage

Paket 3:     je Garnitur (1Tisch+2 Bänke)                                                                                                   5€ / 2 Tage

Paket 4:     je Theke                                                                                                                                     10€ / 2 Tage

Paket 5:     je Stehtisch                                                                                                                               10€ / 2 Tage

Paket 6:    Kaffee und Kuchengeschirr                                                                                                     20€ / 2 Tage

96 Komplettset bestehend aus Kaffeetasse Unterteller Kuchenteller Löffelchen und Gäbelchen)  incl. Milchkännchen und Zuckerdose

 

Kaution:     200€ bei Paket 1,2,3

50€ bei Paket 4+5

1€ für jedes defekte /fehlende Teil bei Rückgabe bei Paket 6

Kaution + Mietpreis muss vorab gezahlt werden

Auf Wunsch und gegen Kilometerpauschale von 2 Euro pro km kann der Kühlwagen / Garnituren  auch gebracht werden.

KV Vereinsjacke

Liebe Vereinsmitglieder, Liebe Jecken

 

Ab dem 01.03.2024 besteht die Möglichkeit unsere Vereinsjacken käuflich zu erwerben.

Kosten: 35 Euro inkl. Aufdruck vorne / hinten ( siehe Beispielfotos).

 

Bestellungen werden bei großer Nachfrage schnellstmöglich aufgegeben.

KV Kinderturnen

Liebe Turnfreunde

Endlich geht es weiter, am Montag, den 19.02.2024. Der KV Knollkäpp startet wieder seine Turngruppe. Alle Kinder von 2-7 Jahren sind herzlich willkommen.

Montags in der Turnhalle

14:30- 15:15 Uhr  Kinder von 2-3 Jahren (in Begleitung eines Elternteils),             Trainerinnen Jenny & Anja

15:30 – 16:15 Uhr Kinder von 4-5 Jahren,       Trainerinnen Anja & Jenny & Dominique

16:15 – 17:00 Uhr Kinder von 5-7 Jahren,       Trainerinnen Natascha & Dominique

Wir können die Kinder an der Kita abholen und mit ihnen in die Halle gehen, nach der Turnstunde können die Kinder dort abgeholt werden. Um die Kinder unsererseits in der KiTa abzuholen ist es wichtig dort eine Einverständisserklärung zu unterschreiben.

Damit die Kinder versichert sind, müssen sie Mitglied im KV Knollkäpp sein. Der Jahresbeitrag für Familien beträgt 28 Euro, Kinder bis 16 Jahre sind beitragsfrei. Anträge könnt ihr gerne von uns bekommen oder auf der Homepage runterladen!

 

Wir freuen uns auf euch

Fragen bitte über Kontaktformular oder E-Mail oder einfach an den Terminen vorbeikommen

KV-Knollkaepp-Maring-Noviand@web.de

Bitte denkt dran, den Kindern Trinkflaschen & passende Turnkleidung, Rutschsocken/Schläppchen mitzugeben

Unsere Kappensitzung 2024

Am 27.01.2024 war es endlich wieder so weit, unsere Kappensitzung fand in der ausverkauften Turnhalle am Serginer Platz statt.

Es war großartig, vor ausverkaufter Halle eine solche Veranstaltung zu präsentieren. Früher als üblich, aber pünktlich um 19:33 Uhr startete die Sitzung mit dem Einzug des Elferrats, sowie der KV-Garde und unserer Sitzungspräsidentin Gabi Ballmann.

Nachdem jeder wusste, dass es JETZT LOS GEHT, betrat das aktuelle Prinzenpaar Loreen die I von Ahr zur Mosel und Prinz Marcel der I vom stumpfen Hobel in Begleitung unserer Teenie Garde unter Beifall und Helau die Narrhalla.

Nach der Begrüssungsrede unserer Sitzungspräsidentin Gabi übergab sie das Mikrofon an das Prinzenpaar, welche auch noch einige Worte an ihre Untertanen richteten.

Dies war auch der Zeitpunkt, dass die Kappensitzung an Fahrt aufnahm. Auf die Teeniegarde, die ihren Tanz präsentierte, folgte die Ehrung verdienter Mitglieder. So wurde Sabrina Schwab für ihre langjährigen Aktivität im KV Knollkäpp, mit dem Verdienstorden des Landesverband Rhein-Mosel-Lahn e.V geehrt. Im Anschluss überreichte Hr. Fabian Erang (Geschäftsführer des BDL-RML) Rainer Junker das Ehrenkreuz des Verbandes. Auch dies wurde für seine langjährige Mitgliedschaft und Aktivität im KV Knollkäpp überreicht.

Auf diese Ehrungen betrat die Tanzformation SK(V)lation aus Schweich die Bühne und hatte innerhalb der ersten Sekunden das staunende Publikum auf seiner Seite. Mit Transformation, Hebe und Wurfeinlagen präsentierten sie ihr Können und ihre Leistung und ernteten dafür tosenden Applaus.

Nach diesem Highlight brachten Andrea Mettler und Marie Lech, als die Dicke und die Schicke, das Publikum zum Staunen und Lachen. Sie zeigten, dass eine Darbietung auch ohne Worte sehr lustig sein kann.

Auf diesen Sketch folgte die Showtanzgruppe aus Bergweiler, welche einen Tanz zu Ehren der Wikinger präsentierten und auch Ihnen war tosender Applaus sicher.

Nun kam die Bütt…Jörg Klein, der Saarländer auf Welttournee beendete seine Weltreise und wollte noch erzählen wie er überhaupt nach Maring-Noviand kam und übersetzte noch die 10 Gebote von hochdeutsch ins saarländisch. Um es nicht so trocken im Saal zu lassen, hatte er auch einen saarländischen Tequila dabei.

Anschließend wurde wieder getanzt: unsere KV-Garde präsentierte Ihren Tanz und wurden mit reichlich Applaus belohnt

Es folgte nun der „Besuch in der Schönheitsklinik“. Hier ließen sich Gabi Ballmann und Monika Junker über die Möglichkeiten der modernen Chirurgie aus und diskutierten wo und was sie an sich schnippeln lassen könnten. Natürlich hatten sie auch das ein oder andere über die Männer zu berichten.

Zum Abschluss der ersten Halbzeit trat unser Männerballett auf und sie präsentierten die Metamorphose des Moselwinzers zum 80er Discosternchen. So präsentierten sie in ihren Neonleggings und Bodys, Hits der 80er und zogen dann gemeinsam mit der Sitzungspräsidentin und dem Elferrat mit dem ZUG OHNE BREMSE in die Pause.

Nachdem die Zuschauer und die Akteure 2×11 Minuten Zeit hatten und sich stärken konnten, begann die 2 Halbzeit mit den 3 Tenören, die eine schwungvolle Darbietung aufs Parkett legten und mit reichlich Applaus belohnt wurden.

Ihnen folgte der Sketch “Besuch beim Arzt”, wo nach langem Hin und Her der Arzt auch eine neue Frau auf Rezept verschreiben kann.

Weiter ging es dann im Programm mit unserem Tanz-Duo. Die beiden, Celine Junker und Claire Wrusch präsentierten ihren diesjährigen Funkemariechentanz.

Es folgt eine weitere Ehrung: Ernst Schwab und Lothar Jakoby aus dem 11erRat wurden zu Ehrensenatoren im Elferrat ernannt. Des Weiteren wurden die zwei neuen 11erRatsmitglieder Leon Wrusch und Marcel Meyer offiziell im 11erRat aufgenommen.

Als vorletzter Akt trat die Showtanzgruppe Alftalfeuer aus Kinderbeuren auf und heizten mit ihrem Ausflug in die Welt der Disco noch einmal das Publikum vor dem letzten Akt so richtig an.

Als letzter Programmpunkt trat eine Gruppe des neu formierten Tanzballett „The greatest Showgirls” des KV in die Fußstapfen des Greatest Showman und performten eine Show auf hohem Niveau.

Als auch hier, wie auch bei den anderen Programmpunkten, die Zugabe präsentiert wurde, unterbrach der Delfin den Show-Akt und alle Akteure wurden zu: “Ich habe nen Delfin in meiner Bauchtasche” für das große Finale auf die Bühne gebeten.

So wurde dann eine mehr als gelungene Kappensitzung beendet, die sehr viel Lob erntete. Bis spät in die Nacht oder früh in den Morgen wurde dann weiter gefeiert.

Wir bedanken uns von ganzem Herzen allen Helfern hinter, vor und auf der Bühne, allen Sponsoren und Gönnern. Ohne diese Menschen, wäre so eine Veranstaltung nicht möglich.

Und ein herzliches Dankeschön an das super Publikum für die geniale Stimmung in der Halle.

 

Proklamation 2024

Ein dreifaches:

  • KV Knollkäpp Maring-Noviand e.V.
  • Bald ist es soweit
  • Helau 2024

Der KV Knollkäpp wünscht allen ein frohes neues Jahr und viel Gesundheit.

Vor allem wünschen wir uns, eine tolle Session, mit viel Spaß und Freude an der Fastnacht.

Die fünfte Jahreszeit, ist für die Jecken unter uns, immer etwas Besonderes und wir sind stolz, dieses berauschende Fest mit unserem diesjährigen Prinzenpaar:

  • Prinzessin Loreen die 1. von der Ahr zur Mosel
  • Prinz Marcel der 1. vom stumpfen Hobel 

und unserem Kinder- Dreigestirn Prinzessin 

  • Zoé die 1. Honigbienchen vom Iwerdorf,
  • Prinz Lennox der 1. Kickerprofi aus em Innerdorf
  • Prinz Vinzenz der 1. Dribbler aus em Innerdorf

 erleben zu dürfen.

 Unser Narrenfahrplan beginnt mit der großen Kappensitzung am 27.01.2024 um 19.33 Uhr. Der Kartenvorverkauf findet ausschließlich am 14.01.2024 um 18.11 Uhr und am 21.01.2024 um 14.11 Uhr im Anbau der Turnhalle am Serginerplatz statt. Ticketpreis 9,99 €. Für alle, die es zu diesen beiden Terminen nicht schaffen, gibt es noch Karten an der Abendkasse. 

Die Kindersitzung ist am 28.01.2024 um 15.11 Uhr. Unser Nachwuchs freut sich darauf, die Bühne zum Beben zu bringen. Der Eintritt zur Kindersitzung ist frei. 

Wer unser närrisches Treiben gerne verfolgen möchte, kann das gerne auf unserer Homepage www.kv-maring-noviand.de oder via Instagram tun.

Mit viel Konfetti im Herzen und der großen Vorfreude auf Karneval, freut sich der KV Knollkäpp Maring-Noviand, auf zahlreiche Besucher unserer Sitzungen, um zu singen, zu tanzen und vor allem zu LACHEN.

 

Unser Weihnachtsmarkt

ein voller Erfolg!

Zum ersten Mal veranstaltete der KV Maring Noviand dieses Jahr einen Weihnachts- und Adventsbasar. Dieser fand am 10.12.2023 auf dem Serginer Platz in Maring-Noviand statt.

Am Tag selbst waren etliche Stände aufgebaut, z.B. selbstgemachte Weihnachtsartikel, selbstgenähte Kleidung, flüssige Köstlichkeiten, usw. Sogar ein Aussteller aus Luxemburg reiste mit seinen Honigspezialitäten extra an.

Zudem war von dem KV für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Es wurden Waffeln, Glühwein, Kinderpunsch, sonstige nichtalkoholische sowie alkoholische Getränke, Bratwurst und Lyonerpfanne angeboten.

Außerdem wurde im Anbau Kaffee, Kuchen und Weihnachtsplätzchen verkauft.

Die Kindergartenkinder erfreuten die Weihnachtsmarktbesucher mit einstudierten Liedern. Später schaute auch noch der heilige Nikolaus vorbei und hatte für die kleinen und manchen großen Besucher auch eine Süßigkeit dabei.

Für unsere kleinen Gäste gab es eine Bastelecke, wo sie Bilder malen oder auch Weihnachtsbaumschmuck gebastelt und kreativ bemalt werden konnte.

Auch ein Luftballonkünstler kam für 2 Stunden und bastelte Ballontiere für und mit den Kindern.

Der KV Knollkäpp bedankt sich ganz herzlich bei allen Ausstellern, freiwilligen Helfer und Helferinnen und vor allem an alle Besucher für ihr zahlreiches Erscheinen.

Wir wünschen Allen eine besinnliche Adventszeit, frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr 2024 und wir freuen uns schon auf die große Kappensitzung am 27.01.2024 und die Kinderkappensitzung am 28.01.2024

KV Knollkäpp  Helau

Karnevalssaison 2023

In der vergangenen Karnevalssaison waren wir neben unseren eigenen Veranstaltung viel in der Region und darüber hinaus unterwegs.

so waren wir in diesem Jahr auf dem:

  • Nachtumzug Osann Monzel
  • Umzug in Gonzerath
  • Umzug in Bernkastel Kues
  • Umzug in Lieser

Ausserdem folgten wir 2023 etlichen Einladungen zu verschiedenen Kappensitzungen:

– bei den Zeltinger Reissfresser nahmen wir mit dem Männerballett beim DANCE CONTEST teil und verteidigten unseren Sieg vom letzten Mal

– bei unseren Freunden aus Köln, die loestige Langeler, besuchten wir und traten mit dem Männerballett auf
https://www.kg-loestige-langeler.de

– Auch in Lösnich bei dem KV Lesnija Schnäälespesser waren wir präsent

Auch in der kommenden Saison 2024 werden wir einige Fastnachtsumzüge besuchen,

 

Wir sind jetzt auch bei Instagram

Folgt unserer Instagram Seite und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

Verlinkt Eure Bilder rund um den Maring-Noviander Karneval mit @kvknollkaepp

Hier gehts direkt zu unserer Instagram Seite:

Unser Kinderfest 2024 auf dem Kreuzberg

Das Kinderfest 2023 in Gonzerath war ein tolles Erlebnis für Gross aber vor allem für Klein.  Von verschiedenen Spielen und  Schatzsuche bis zum Stockbrot wurde vieles angeboten.

Deshalb hat sich der KV Knolkäpp entschieden dieses Event zu wiederholen, aber dieses Mal Ortsnah. Es soll auf dem Kreuzberg 7-11 stattfinden. Das Datum wird demnächst bekannt gegeben und Anmeldungsmöglichkeiten veröffentlicht.

 

Termine / Narrenfahrplan

Kartenvorverkauf am 19.01.2025 für Kappensitzung 2025
Kappensitzung 15.02.2025
Kinderkappensitzung 23.02.2025
Turn-und Spielstunde für Kinder // wöchentlich

14:30- 15:15 Uhr  Kinder von 2-3 Jahren (in Begleitung eines Elternteils),             Trainerinnen Jenny & Anja

15:30 – 16:15 Uhr Kinder von 4-5 Jahren,       Trainerinnen Anja & Jenny & Dominique

16:15 – 17:00 Uhr Kinder von 5-7 Jahren,       Trainerinnen Natascha & Dominique

Wir können die Kinder an der Kita abholen und mit ihnen in die Halle gehen, nach der Turnstunde können die Kinder dort abgeholt werden. Um die Kinder unsererseits in der KiTa abzuholen ist es wichtig dort eine Einverständisserklärung zu unterschreiben.

Garde / Tanz / Männerballett - Training

Unser 6 Vereinsgruppen trainieren wöchentlich in der Schulsporthalle Maring-Noviand und feilen an Ihren Tanz-Darbietungen um unsere Zuschauer auf der heimischen Bühne und auf der ein oder anderen auswärtigen Veranstaltung befreundeter Vereine zu begeistern.

Wir freuen uns immer über Verstärkung in unseren Gruppen und natürlich auch über Auftritts-Anfragen.

Unsere Gruppen findest du weiter unten auf der Seite.

Unsere Aktiven

Vorstand
  • Reinhard Arens, 1.Vorsitzender
  • Jürgen Schaab, 2.Vorsitzender
  • Monika Junker, Kassenwart
  • Dominique Klein, Schriftführerin
  • Nadine Fritzen, Beisitzerin
  • Sabrina Schwab, Beisitzerin
  • Jenny Schwab, Beisitzerin
  • Andrea Reichert, Beisitzerin
  • Detlef Schaab, Beisitzer
Elferrat
  • Mark Zimmer 1.Vorsitzender
  • Michael Reichert Schriftführer
  • Jürgen Schaab, 
  • Denis Schwab, Kassenwart
  • Jörg Klein, Kassenwart
  • Markus Ballmann
  • Leon Wrusch
  • Marcel Meyer
  • Reinhard Arens
  • Martin Lauterbach
  • Detlef Schaab
  • Ernst Schwab
  • Lothar Jakoby
  • Cristian Abellan Beltran
Prinzenpaar

Unser Prinzenpaar für die Saison 2024/2025:

Prinzessin Cara die I. Showgirl aus dem Unterdorf 

Prinzessin Laura die I. Tänzerin aus dem Pfarrhaus 

Kinder-Prinzenpaar

Unser Kinderprinzenpaar für die Saison 2024/2025:

Kinder- Prinzenpaar

Prinzessin Jenny die I. aus der Hubraumallee 

Prinzessin Isabell die I. von der Lerche aus Maring

Danzingkinz

v.r n.l

Denis Schwab

Marcel Meyer

Jörg Klein

KV - Garde
  • Alter:
    ca. 15-18 Jahre
  • Trainingszeit:
    Mittwoch 19:00 bis 20:30 Uhr
  • Trainingsort:
    Turnhalle Maring-Noviand
  • Trainerinnen:
    Gabi Ballmann, Karina Winter
    Die Trainingszeiten können variieren und individuell angepasst werden.
Funke- mariechen
  • Name:
    Claire Wrusch, Celine Junker
  • Trainingsort:
    Turnhalle Maring-Noviand
Teeniegarde
  • Alter:
    ab 13 Jahre
  • Trainingszeit:
    Freitag 18:30 bis 19:30 Uhr
  • Trainingsort:
    Turnhalle Maring-Noviand
  • Trainerinnen:
    Tabea Arens, Lara Bölinger

    Die Trainingszeiten können variieren und individuell angepasst werden.

Kindergarde
  • Alter:
    ab 9 Jahre
  • Trainingszeit:
    Dienstag 18:15 bis 19:15 Uhr
  • Trainingsort:
    Turnhalle Maring-Noviand
  • Trainerinnen:
    Celine Junker, Claire WruschDie Trainingszeiten können variieren und individuell angepasst werden.
Minigarde
  • Alter:
    ab 6 Jahre
  • Trainingszeit:
    Montag 16:00 bis 17:00 Uhr
  • Trainingsort:
    Turnhalle Maring-Noviand
  • Trainerinnen:
    Anna Wrusch, Saskia Schmitz Die Trainingszeiten können variieren und individuell angepasst werden.

Momentan können leider keine neuen Tänzer und Tänzerinnen aufegnommen werden.

Männerballett
  • Alter:
    ab 18 Jahre
  • Trainingszeit:
    Sonntag ab 11:00 Uhr oder ab 19:00 Uhr
  • Trainingsort:
    Turnhalle Maring-Noviand
  • Trainerinnen:
    Nora Wippermann

    Die Trainingszeiten können variieren und individuell angepasst werden.

MB Taktlos
  • Alter:
    ab 18 Jahre
  • Trainingszeit:
    Mittwoch und Freitag ab 19.30
  • Trainingsort:
    Turnhalle Maring-Noviand und Bürgerhaus Maring
  • Die Trainingszeiten können variieren und individuell angepasst werden.
Kaulquappen Mädchen
  • Alter:
    ab 3 Jahre
  • Trainingszeit:
    Montag 15:00 bis 16:00 Uhr
  • Trainingsort:
    Turnhalle Maring-Noviand
  • Trainerinnen:
    Jenny Schwab, Natascha Hauth, Dominique Klein
  • Die Trainingszeiten können variieren und individuell angepasst werden.
The Greatest Showgirls
  • Alter: ab 18 Jahre
  • Trainingszeit:
    Donnerstag ab 19.30 Uhr
  • Trainingsort:
    Turnhalle Maring-Noviand
  • Trainerinnen:
    Jenny, Theresa, Saskia

Die Trainingszeiten können variieren            und individuell angepasst werden.

Kaulquappen Jungs
  • Alter:
    ab 3 Jahre
  • Trainingszeit:
    Montag 15:00 bis 16:00 Uhr
  • Trainingsort:
    Turnhalle Maring-Noviand
  • Trainerinnen:
    Jenny Schwab, Natascha Hauth, Dominique Klein
  • Die Trainingszeiten können variieren und individuell angepasst werden.
Helfer

Was wären wir ohne unsere freiwilligen Helfer?

Es sieht alles immer perfekt aus, wenn alles am laufen ist, aber welche Arbeit dahinter steckt, wieviele Tage man sich den Kopf zerbrochen hat, wieviel unendliche Stunden des Probens der einzelnen Auftritte hinter uns liegen sieht man dann leider nicht mehr. Unsere Veranstaltung lebt vom Engagement jedes einzelnen.

Daher hier ein DICKES Dankeschön

  • An die Eltern für das Vertrauen an die Trainer und das Bringen und Abholen der Bambinis und Kinder
  • An die Organisatoren der Veranstaltung, die sich Monate vorher schon den Kopf zerbrechen
  • An die Sponsoren, für die finanzielle oder materielle Unterstützung
  • An die Gemeinde, für die Unterstützung unseres Vereins
  • An die tatkräftigen Helfer für den Auf- und Abbau der Bühne und das Einrichten der Halle
  • An die Elektriker für die Licht- und Toninstallation
  • An die fleißigen Hände der Bedienungen an den Veranstaltungen
  • An alle Akteure für die Darbietungen, das Proben und die Ideen

Wenn dein Interesse geweckt ist, oder eure Kinder Lust haben sich zu engagieren, du Spaß an Bewegung, Tanzen und Turnen hast.
Wenn du gerne vor Publikum redest oder auch nur inaktives Mitglied im KV werden willst, dann lade dir unseren Mitgliedsantrag weiter unten auf dieser Seite herunter und lasse uns diesen per Mail oder Post zukommen.

Wir freuen uns über jedes neue Vereinsmitglied !

 

Werde Mitglied

Du willst Spaß haben? Du möchtest dich ehrenamtlich engagieren? Du möchtest aktiv oder passiv Teil des Karnevalverein in Maring-Noviand werden?

Wir freuen uns über jedes neue Vereinsmitglied und bieten ein abwechslungsreiches Angebot auch außerhalb der Fastnachtssessionen.

Lade dir hier unseren Mitgliedsantrag und unsere aktuelle Vereinssatzung runter und sende den ausgefüllten Antrag per E-Mail oder Post an uns zurück.